Mittwoch, 22. bis Samstag, 25. Januar 2025
Entschleunigung mit Yoga und Langlauf in der Engadiner Winterzauberwelt.
Die perfekte Auszeit für sportliche Geniesserinnen und Geniesser.
Yogapraxis mit Pascale
Eine ganzheitliche Yogapraxis bringt dich in Balance, steigert dein Wohlbefinden, löst Verspannungen, dehnt und kräftigt deine Muskulatur und hilft dir, in kurzer Zeit zur Ruhe zu kommen und zu entschleunigen.
Pascale Patricia Hoffmann-Hostettler
glueckswege.ch
Langlaufpraxis mit Lisa
Langlaufen zählt zu den gesündesten Sportarten. Ausdauer, Kraft und Koordination werden gestärkt. Der Unterricht findet in Gruppen bis max. 6 Personen für Einsteiger*innen bis Fortgeschrittene in Klassisch- und Skating-Technik statt.
Lisa Ruchti
KreaAktiv.ch
Angebot im Überblick
Seminar Yoga und Langlauf
6 Yoga-Lektionen à 75 Min., 3 Langlauf Einheiten à 2 Std., Winterwanderung ca. 1.5 Std., Tee und Znüni-Snacks
Kosten CHF 550 / Frühbucher bis 31.10.24 CHF 490
Klassisch-Technik
Die Klassisch-Technik ist perfekt für Einsteiger*innen und in der Grundform einfacher zu erlernen als die Skating-Technik, da sie im Wesentlichen unserer Gehbewegung oder dem Nordic Walking entspricht. Die Klassisch-Technik führt in der Regel früher zum Erfolgserlebnis und kann auch unregelmässig betrieben werden. Auf fortgeschrittenem Niveau erfordert die Klassisch-Technik zum Erreichen von höheren Geschwindigkeiten regalmässiges Training, präzise Bewegungsausführungen und ist ziemlich anspruchsvoll.
Skating-Technik
Die Skating-Technik eignet sich für sportliche Einsteiger*innen mit einem gutem Gleichgewichtsgefühl zum Gleiten auf einem Ski und einem guten Rhythmusgefühl für den Stockeinsatz. Die Skating-Technik ist für Einsteiger*innen schwieriger zu erlernen als die Klassisch-Technik, da von Anfang an ein gewisses Mindesttempo erfordert wird. Die Skating-Technik ist schneller und kräftezehrender als die Klassisch-Technik und erfordert ab der ersten Stunde regelmässiges Training.
Beide Techniken benötigen unterschiedliches Material - Ski, Stöcke und Schuhe. Für den Einstieg in die beiden Langlauf-Techniken empfiehlt sich Mietmaterial aus dem Fachhandel.
Ob Klassisch oder Skating...
Zu den Siegern zählst du, sobald du die Langlaufskier
anschnallst... -
nicht nur, weil du dich für eine der gesündesten Bewegungsarten entschieden hast.
EinsteigerIn – du hast keine oder wenig Erfahrung und noch nie einen LL-Kurs besucht.
Geübt - du hast LL-Erfahrung (mittel) und möchtest deine Technik verbessern und erweitern.
Fortgeschritten – du hast viel LL-Erfahrung und möchtest die Technik optimieren und diese geländeangepasst anwenden.
Individuelle Termine KreaAktiv
für Gruppen- oder Einzel-Kurse gerne auf Anfrage.
KreaAktiv Werkstatt
Für einen Unkostenbeitrag von Fr. 7.- p/Std.+ Pers. + Materialkosten steht dir meine Infrastruktur zum kreativen Gestalten zur Verfügung. Termine nach Vereinbarung.
Schenke KreaAktiv -
Gestalten - Bewegen- Begegnen
Gerne auf Anfrage.